top of page
Kiefferhof Logo Kopie (2).png

 

geb. 2010

Stockmaß 170 cm

braun

 

Kiefferhof's

 

Imperius

Der auf dem Kiefferhof geborene Imperius wurde auf der Fohlenschau mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Im Jahr 2012 wurde der Hengst in Münster Handorf für die Verbände NRW gekört und später für den Zuchtverband Hannover anerkannt.

Seinen 30-Tage – Test 2013 in Zweibrücken beendete Imperius als Dressursieger mit der Endnote von 8,95.

Seine sportliche Laufbahn begann mit Siegen in Reitpferdeprüfungen und Dressurpferdeprüfungen von A bis M. Darüberhinaus qualifizierte sich Imperius 3 mal für das Bundeschampionat.

In der S – Klasse angekommen gab es Siege mit bis zu 76 %, die Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal inklusive.

Herausragende Ereignisse waren die hohen Platzierungen beim CHIO in Aachen. 

Seine Genetik über den Vater Imperio, den Bundeschampion, Vizeweltmeister und Grand Prix Sieger und der Großvater Florestan, sein Urgroßvater Donnerhall (beides Stempelhengste der deutschen Zucht) machen Imperius zu einem sehr interessanten Zucht- und Sporthengst.

Die Nachkommen von Imperius zeigen höchste Rittigkeit, drei sehr gute Grundgangarten und einen ganz besonders starken Charakter. Auch diese haben schon in Dressurpferdeprüfungen bis zur Klasse M gewonnen.

 

2010 

 

2012 

 

2013 

 

geboren auf dem Kiefferhof

 

gekört in NRW

 

ausgezeichnet als HLP-Dressursieger mit

» Interieur Note 9,25

» Trab Note 8,75

» Galopp Note 8,75

» Schritt Note 9,25

» Rittigkeit Note 9,00

 

20132014

2015 

 

qualifiziert zum Bundeschampionat

 

2016

2017

2018

2019 

 

diverse M- & S-Dressur-Siege

bis 76%

 

2019 

 

Finalist des Nürnberger Burgpokal

 

2019 

 

platziert bei der Mittleren Tour der CHIO-Aachen

Unbenannt-2.png
bottom of page